Zeven Moin

Wer nicht mit jedem auf dem Duzfuß steht

Während der Corona-Zeit war es verpönt, jemandem zur Begrüßung die Hand zu reichen. Das Ritual ist zurückgekehrt. Ich wäre gern bei der Distanz geblieben. Das gilt auch für die Anrede.

Adolf Freiherr von Knigge

Adolf Freiherr von Knigge Foto: NZ

In Thomas Manns „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ empört sich der Protagonist, als er von jemandem, der ihm nicht nahesteht, geduzt wird. Er stehe mit ihm nicht auf dem Duzfuß, heißt es in einer Passage. An die musste ich dieser Tage denken, als ich drei Baumschneider auf dem Grundstück willkommen hieß. Das Trio stellte sich einer nach dem anderen unter Nennung des Vornamens per Handschlag vor. Ich begrüßte Hauke, Marco und Jannick, indem ich meinen Vornamen preisgab. Das geschah, nachdem ich mich kurz zu besinnen gehabt hatte, denn darauf war ich nicht vorbereitet gewesen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben