Zeven

Zevener Grundschüler lernen, das Morgen zu gestalten

Die Gosekamp-Grundschule setzt auf Demokratiebildung: Mit Workshops sollen Schülervertreter der dritten und vierten Klassen fit für die Mitbestimmung gemacht werden und ein starkes Fundament für die Zukunft erhalten.

Die Workshop-Teilnehmer üben sich spielerisch darin, Solidarität zu zeigen.

Die Workshop-Teilnehmer üben sich spielerisch darin, Solidarität zu zeigen. Zevens Kinder- und Jugendbeauftragte Katja Altenburg, Schulsozialarbeiterin Sandra Grützmacher und Beratungslehrerin Sandra Festin (von links) unterstützen sie dabei. Foto: Kratzmann

Wer zur Kenntnis nimmt, auf welchem Weg der Herrscher im Weißen Haus die USA führt, wer sich bewusst macht, wie weit sich Orban-Ungarn vom Leitbild einer freien, pluralistischen Gesellschaft entfernt hat, wer sich an das autokratische Kaczyński-Polen zu PIS-Zeiten erinnert oder wer Björn Höcke zuhört, der mag erkennen, wie fragil demokratische Systeme sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben