Zeven

Zevener Räte mischen bei der Wärmeplanung mit

Die Samtgemeinde Zeven wird einen kommunalen Wärmeplan erstellen - mit dem Ziel, eine klimafreundliche Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 zu ermöglichen.

Unterstützt wird die Samtgemeinde von der Planungsgesellschaft Sweco. Der kommunale Wärmeplan zeigt Bürgern und Unternehmen auf, ob und wenn ja, mit welcher Wärmeversorgung sie vor Ort rechnen können.

Nach dem Klimagesetz des Landes ist Zeven verpflichtet, bis zum 31. Dezember 2026 den Wärmeplan für die Samtgemeinde aufzustellen. Der Planungsprozess ist mit der ersten Sitzung der Projektgruppe Ende November 2024 gestartet. Und nun steht fest, wen die Räte in Zeven, Heeslingen, Gyhum und Elsdorf in die Projektgruppe entsenden. Zeven schickt Detlef Tiedemann, Heeslingen Frank Braasch, Gyhum Alexander von Hammerstein und Elsdorf Jürgen Eckhoff. (tk)

Thorsten Kratzmann

Reporter

Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Maishäckseln wie früher: Oldtimer-Ernte in Burg Elsdorf

Rotenburg

Rotenburg: Messerangriff auf schlafenden Mann: Polizei sucht Zeugen

nach Oben