Die Samtgemeinde Zeven wird einen kommunalen Wärmeplan erstellen - mit dem Ziel, eine klimafreundliche Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 zu ermöglichen.
Unterstützt wird die Samtgemeinde von der Planungsgesellschaft Sweco. Der kommunale Wärmeplan zeigt Bürgern und Unternehmen auf, ob und wenn ja, mit welcher Wärmeversorgung sie vor Ort rechnen können.
Nach dem Klimagesetz des Landes ist Zeven verpflichtet, bis zum 31. Dezember 2026 den Wärmeplan für die Samtgemeinde aufzustellen. Der Planungsprozess ist mit der ersten Sitzung der Projektgruppe Ende November 2024 gestartet. Und nun steht fest, wen die Räte in Zeven, Heeslingen, Gyhum und Elsdorf in die Projektgruppe entsenden. Zeven schickt Detlef Tiedemann, Heeslingen Frank Braasch, Gyhum Alexander von Hammerstein und Elsdorf Jürgen Eckhoff. (tk)