Landkreis Rotenburg

Aktion „Mähfreier Mai“: So wird Ihr Garten zum Artenschutzraum

Aktion „Mähfreier Mai“: Der NABU-Elbe-Weser ruft zum Umdenken in der Gartenpflege auf. Wildblumen statt englischer Rasen – das soll Insekten und Vögeln zugutekommen und die Artenvielfalt im eigenen Garten fördern.

Eine Wiese mit Blumen und langen Grashalmen.

Artenreich, blühend und duftend: So sieht eine ungemähte Wiese unweit der Bever Mitte Mai aus. Foto: Hahn

Spätestens zu Ostern wird mit dem Grünschnitt für das örtliche Osterfeuer die Gartensaison eingeläutet. Der Mensch strebt ins Freie und lebt dort seinen Drang nach Ordnung aus. Doch der Garten, der mit robotischer Unterstützung und schwerem Gerät von jeglichem abgestorbenen Pflanzenmaterial frei gehalten wird, entpuppt sich für heimische Wildtiere als lebensfeindlicher Ort mit Lebensgefahr.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis ROW

BZ-Serie „Baum-Looks“: Korkbaum – ein Baum der Zukunft?

nach Oben