Franz-Josef Höffmann ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Das Landgericht Oldenburg hat den 31-Jährigen zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Nach einem früheren Urteil hätte der drogenabhängige Mann ins Gefängnis gehen müssen. Das ist der Grund, warum ihm der Knast nun erspart bleibt.
Zügellos soll die Frau aus Nordenham Menschen verunglimpft haben, unter anderem eine Richterin. Bei einer Berufungsverhandlung vor dem Landgericht in Oldenburg fehlte die 48-Jährige jetzt - obwohl sie die Berufung selbst eingelegt hatte.
„Ich bring dich um“, soll der Mann zu einem Nordenhamer Kommunalpolitiker gesagt haben. Das Landgericht entschied nach dem Grundsatz „im Zweifel für den Angeklagten“ und hob ein frühes Urteil des Amtsgerichts Nordenham auf.
Diese Tat dürfte der 35-jährige Nordenhamer schon bitter bereut haben: In einem großen Nordenhamer Industriebetrieb hat er die Kaffeekasse geplündert. Der Bereich war videoüberwacht. Der Mann trug einen Helm, auf dem aber sein Name zu lesen war.
Weil er einen Busfahrer aufs Übelste beleidigt hat, ist ein 48 Jahre alter Mann aus Brake zu einer Geldstrafe von 1.350 Euro verurteilt worden. Um eine Freiheitsstrafe kam er herum - und das aus folgendem Grund.
Er war Beifahrer in einem illegalen Autorennen, sagte aber aus, dass es sich keineswegs um ein solches gehandelt habe. Eine Falschaussage, für die der Nordenhamer nun verurteilt wurde - auch weil ihn die beiden Raser reinritten.
Ein 41-jähriger Mann muss sich seit Mittwoch vor dem Oldenburger Landgericht verantworten. Er soll mit einem Spatenstiel in der Hand die Tankstelle in Schweiburg ausgeraubt haben. Doch geht der brutale Überfall wirklich auf sein Konto?
Zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe ist ein Mann aus Brake verurteilt worden, der ein zwölfjähriges Mädchen viele Male vergewaltigt haben soll. Der Mann stritt die Taten ab und gerierte sich selbst als Opfer einer Verschwörung.
Ein 27 Jahre alter Elsflether muss sich seit Montag wegen Drogenanbaus und Handeltreibens mit Rauschgift „in nicht geringer Menge“ vor Gericht verantworten. Zum Verhängnis war ihm sein Handy geworden, von dem er geglaubt hatte, es sei abhörsicher.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.