Dass sich Männer nach dem Besuch eines preisgünstigen Barbershops derzeit leicht einen Hautpilz einfangen können, ist gerade in aller Munde. Der Grund ist mangelnde Hygiene und unzureichende Desinfektion von Scheren und Rasiergeräten. Manch einer soll schon vom Lesen oder Hören ein deutliches Jucken auf der Kopfhaut oder im Bartbereich verspüren. Doch uns Frauen geht es nicht immer besser.
Mangelnde Hygiene erinnert mich an den Besuch eines Nagelstudios vor wenigen Wochen: Von außen schick aussehend, begab ich mich unvoreingenommen hinein, um zu zugegebenermaßen vergleichsweise günstigem Preis meinen Finger- und Fußnägeln zu professioneller Schönheit zu verhelfen.
Doch leider stellte ich nicht nur etliche Hygienemängel fest, sondern kam auch noch mit blutenden Zehen heraus.
Keine Desinfektion der Geräte
Das Fußbad wurde vorher nicht desinfiziert, an den Gerätschaften waren noch die Nagelhautreste anderer Kundinnen zu sehen. Und als ich bei der Behandlung an der Nagelhaut verletzt wurde, wollte man ein wenig Sagrotan darauf sprühen und mit den nicht desinfizierten Geräten einfach weitermachen. Eine Voll-Katastrophe.
Wenige Wochen später testete ich mit mittlerweile geheilten Füßen ein Nagelstudio mit höheren Preisen. Ich wurde aber in puncto Hygiene voll belohnt: Für jede Kundin gab es ein eigenes Nagel-Set mit desinfizierten Geräten, das Fußbad wurde für jede Kundin mit einer frischen Folie versehen. Höherer Preis, aber gutes Gefühl und keine Verletzungen. Es lohnt sich, bei jedem Besuch genau hinzuschauen und auch mal nachzufragen, wie desinfiziert wird. Keine Lust auf Hautpilz, Nagelpilz und Co.