Moin Moin

Hilft ein Blick in die Insektenwelt, die Landwirtschaft anzupassen?

Die Landmaschinen werden zu Giganten. Das führt zu Engpässen auf den Straßen. So bleibt die Frage, ob nicht ein Umdenken hin zu kleineren Maschinen nötig ist.

In der linken Hälfte des Bildes ist ein Traktor zu sehen. In der rechten Hälfte ist der Kopf eines Mannes im weißen Hemd zu sehen.

Die Landmaschinen werden immer breiter und größer. Ist das der richtige Weg oder werden wir mit immensen Folgekosten rechnen müssen? Foto: Hippler

Ich denke noch zurück an die Fahrt auf dem Traktor, die mich beeindruckt hat und über die ich kürzlich im Rahmen eines Artikels zum Thema „Enge Wege, breite Traktoren“ in Butjadingen berichtet hatte. Ich war etwas sprachlos, als Jonte Hesemeyer mit dem Traktor auf den schmalen Wegen fuhr. Telefonmasten, Zäune und Vorgärten blieben unbeschadet. Es gab Stellen, an denen ich fest davon ausging, dass wir sie anfahren würden, doch die Routine des Auszubildenden belehrte mich eines Besseren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben