Landkreis Rotenburg

Polizei warnt vor neuer Masche - Betrüger schicken falsches Bankschreiben

Die Polizei warnt vor einer neuen, raffinierten Betrugsmasche beim Online-Banking.

Die Polizei warnt vor einer neuen, raffinierten Betrugsmasche beim Online-Banking. Foto: dpa/Symbolbild

Mit einer neuen, raffinierten Betrugsmasche haben Unbekannte rund 30.000 Euro von einer Seniorin aus dem Nordkreis ergaunert. Am Dienstag erhielt die Frau einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter ihrer Bank. Auf dem Display erschien eine Rufnummer, die der ihrer Bank ähnelte.

Der Mann, der sich bei ihr als „Herr Lenz“ vorstellte, berichtete von einem technischen Problem beim Push-TAN-Verfahren. Die Seniorin würde in den nächsten Tagen einen Brief der Bank mit weiteren Anweisungen erhalten.

Am Freitag traf das angekündigte Schreiben ein. Auf dem vermeintlichen Brief der Bank war ein QR-Code gedruckt. Über diesen gelangte die Frau auf eine Homepage. Damit verschaffte sie den Tätern Zugang auf ihr Online-Bankkonto. Darüber wurden insgesamt 80 Überweisungen zugunsten der Betrüger veranlasst. (pm/js)

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Polizei warnt vor betrügerischen Aktivitäten im Landkreis Rotenburg

Cuxland

Auto und Leichtkraftrad stoßen beim Abbiegen zusammen

nach Oben