Hafen Hafen

Weniger Emissionen: Große deutsche Reederei setzt ein Zeichen in der Schifffahrt

Der Massengutfrachter „Chinnok Oldendorff“ ist wieder in Fahrt - nachgerüstet mit Rotorsegeln. Durch die Maßnahme sollen die CO₂-Emissionen reduziert werden. Die Lübecker Reederei Oldendorff gehört zu den größten Massengutreedereien weltweit.

Die „Chinock Oldendorff“ verfügt nun über drei Rotorsegler.

Die „Chinock Oldendorff“ verfügt nun über drei Rotorsegler. Foto: Oldendorff

Die Nachrüstung und Wiederinfahrtsetzung des Massengutfrachters „Chinnok Oldendorff“ der Lübecker Reederei Oldendorff Carriers GmbH & Co. KG ist abgeschlossen worden. Der Frachter verfügt nun über drei Rotorsegel des finnischen Lieferanten Norsepower.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hafen

Mega-Katamarane mit Rekord-Batterien sollen Dieselfähren ersetzen

nach Oben