Landkreis Rotenburg

Südlink in Niedersachsen: Landwirte kämpfen mit Folgen der Trasse

Was passiert, wenn die Energiewende auf Privatgrund stattfindet? Landwirt Hilmer Vajen schildert, wie sich die Südlink-Trasse auf seine Felder auswirkt – und warum er noch Jahre mit den Folgen rechnen muss.

Sechs Leerrohre verschwinden in der Feldmark von Sothel im Erdboden. Hier wird die Stromtrasse Südlink gebaut.

Sechs Leerrohre verschwinden in der Feldmark von Sothel im Erdboden. Hier wird die Stromtrasse Südlink gebaut. Foto: Kreib/Kreiszeitung

Hilmer Vajen fährt über eine geschotterte Baustraße auf seinen Acker. Am Ortsrand von Sothel, wo seine Felder liegen, verschwinden sechs Leerrohre im matschigen Untergrund. Sie unterqueren Gasleitungen und die Kreisstraße. An dieser Stelle werden die Arbeiten für die Stromtrasse Südlink sichtbar. „Freileitungen wären für uns besser gewesen“, sagt der Landwirt. Der Sotheler hat bereits vier Gasleitungen auf seinen Flächen, jetzt kommt Südlink hinzu, und möglich ist es auch, dass die zweite Stromtrasse, der Nordwestlink, über Vajens Grund und Boden läuft.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Beginn der Räumkampagne steht kurz bevor

nach Oben