Hafen

„United States“: Verzögerungen bei Ozeandampfer-Verlegung

Die Verlegung des historischen Ozeandampfers „United States“ verzögert sich erheblich. Ursprünglich sollte das Schiff auf eine Werft geschleppt werden, doch Wetter, Sicherheitsmängel und behördliche Auflagen halten es weiter am Pier in Philadelphia fest.

Schiff

Der legendäre Dampfer „United States“ bleibt in Philadelphia gestrandet. Verzögerungen durch technische Mängel und behördliche Anordnungen. Foto: United States Conservancy

Der legendäre Passagierdampfer „United States“, einst das schnellste Schiff der Welt, sollte bereits im November 2024 von seinem Liegeplatz in Philadelphia zu einer Werft in Mobile, Alabama, geschleppt werden. Dort wären letzte Vorbereitungen getroffen worden, um das Schiff später als künstliches Riff vor der Küste Floridas zu versenken. Doch die Verlegung verzögert sich: Wetterprobleme, behördliche Anordnungen und technische Mängel halten den Dampfer weiterhin an seinem Platz.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hafen

Mega-Katamarane mit Rekord-Batterien sollen Dieselfähren ersetzen

Hamburg & Schleswig-Holstein

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

nach Oben