Hafen Hafen

Zweiter Marinetanker wird in Papenburg statt in Rostock gefertigt

Die Deutsche Marine bekommt zwei neue Betriebsstofftanker, die die rund 50 Jahre alten Einhüllen-Tanker der Rhön-Klasse ablösen werden. Die Neubauten entstehen in einem Gemeinschaftsprojekt der NVL-Werft (Lürssen) und der Meyer-Werft-Gruppe.

Der zweite Tankerneubau für die Deutsche Marine soll in Papenburg bei der Meyer-Werft fertiggestellt werden. Dorthin ist er nun überführt worden.

Der zweite Tankerneubau für die Deutsche Marine soll in Papenburg bei der Meyer-Werft fertiggestellt werden. Dorthin ist er nun überführt worden. Foto: Behling

Der erste 173 Meter lange Tankerneubau, der schon im April 2024 auf Kiel gelegt wurde, entsteht komplett auf der zur Meyer-Gruppe gehörenden Neptun-Werft in Rostock, und soll in diesem Jahr abgeliefert werden. Auch der zweite Neubau, der vermutlich den Namen „Rhön“ erhalten wird, sollte ursprünglich in Rostock komplettiert werden. Hierfür hatte das zur Bremerhavener Rönner-Gruppe gehörende Unternehmen Stahlbau Nord (SBN) vorgefertigte Stahl-Sektionen zugeliefert, unter anderem die Bugsektion. Diese Sektionen wurden auf der Neptun-Werft zu einer schwimmfähigen Einheit zusammengeschweißt. Der vollständige Zusammenbau des zweiten Tankerneubaus wird aus Kapazitätsgründen nun im kleinen Baudock der Meyer Werft in Papenburg erfolgen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben