Aeronauticum feiert 25-jähriges Bestehen und bekommt großes Lob

Totgesagte leben länger. Und manchmal besser denn je. Bei einem Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Deutschen Luftschiff- und Marinefliegermuseums Aeronauticum prognostizierten die Festredner dem Haus am Mittwoch beste Zukunftsaussichten, verhehlten dabei aber auch nicht, dass das Museum am Peter-Strasser-Platz in Nordholz mehrfach kurz vor dem Aus gestanden hat.

Das Blechbläser-Quintett des Marinemusikkorps Wilhelmshaven vor Publikum.

Zahlreiche Gäste aus Politik, Bundeswehr, Wirtschaft und dem Museum erinnerten sich zum 25-jährigen Bestehen des Aeronauticums an die wechselvolle Geschichte des Hauses. Für festliche Klänge sorgte das Blechbläser-Quintett des Marinemusikkorps Wilhelmshaven. Foto: Leuschner


PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben