Maske ist ein Muss. Weil seit Montag zumindest in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr die Vermummung zur Pflicht wird, ist die Nachfrage nach Mund-und-Nase-Schutz riesig. In Zeven helfen sich viele mit selbst genähten Exemplaren. In den beiden Stoffläden der Stadt herrscht deshalb Ausnahmezustand. Aber nicht nur dort. Auch Gummibänder sind Mangelware.
Elisabeth van Loon arbeitet seit 34 Jahren im Zevener Stoff-Paradies. Einen Andrang wie in diesen Tagen hat sie allerdings noch nie erlebt. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Die Feuerwehren aus Zeven und Brauel löschten am frühen Samstagabend einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Zevener Stadtgebiet. Da die Lage zunächst unklar war, wurden Bewohner schnell evakuiert und ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor.
Während die Welt draußen dem digitalen Sog erliegt, suchen immer mehr Menschen beim Pilgern eine Auszeit. In der Herberge der Christ-König-Kirche in Zeven finden sie Stille, Hoffnung und Momente des Austauschs fernab des hektischen Alltags.
Die Wistedter CDU-Ratsfrau Janine-Kim Lindhorst hat den Wunsch ihrer radelnden Mitbürger aufgegriffen und in einen Antrag gegossen: Die Beleuchtung des Radweges zwischen Aspe und Wistedt. Doch vor 2028 wird daraus nichts.