Auf Umwegen zum Ausbildungserfolg

Schulabgänger sind heiß begehrt. Betriebe umwerben sie – hoffen, dass sie sich für eine duale Ausbildung und nicht für ein Hochschulstudium entscheiden. Im Ausbildungszeitraum von Oktober 2018 bis September 2019 waren bei der Arbeitsagentur im Cuxland 1272 Jugendliche gemeldet, 1221 schlossen entweder einen Ausbildungsvertrag ab, entschieden sich für eine schulische Weiterbildung oder eine sogenannte einjährige Einstiegsqualifikation. Doch es gibt auch immer noch solche, die sich 20, 30 oder 40 Mal bewerben und nur über Umwege zum Ziel kommen. Einer von ihnen ist Mario Gretschel aus Hagen.

Ein Mann in blauer Arbeitskleidung steht an einer Maschine.

Mario Gretschel ist froh, dass er nach Anläufen bei einem Handwerksbetrieb und der Elsflether Werft seine Ausbildung auf der Lloyd Werft in Bremerhaven beenden konnte. Foto: Heike Leuschner

Kapitel 1

Ausbildung trotz Hürden abgeschlossen

PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben