Bei einer Absage der Lütten Sail wären rund 450.000 Euro ohnehin verloren. Also doch lieber feiern, wenn auch nur mit einer stark abgespeckten Lütten Sail? Unter Pandemiebedingungen wird die ursprünglich geplante Besucherzahl von 800.000 auf maximal 50.000 Zuschauer schrumpfen. Aber die Party kostet so viel wie eine Großveranstaltung: über eine Million Euro. Der Senat muss am Dienstag sagen, ob er das tatsächlich bezahlen will.
Die Großveranstaltung Lütte Sail wird wegen der Pandemie in fünf kleinere, umzäunte „Erlebnisinseln“ rund um den Alten und Neuen Hafen aufgeteilt. Foto: Lothar Scheschonka
Mitten in der Legislatur geht mit Mark Rackles (SPD) ein neuer Bremer Bildungssenator an den Start. In der Bürgerschaft wurde er an die Spitze der Bildungsbehörde gewählt. Zuvor gab es einen heftigen Schlagabtausch um die aktuelle Krise des Senats.
Als sich die Polizei während der Sail auf die Jagd nach unerlaubten Drohnen begab, wurde sie von der Bundeswehr mit Spezialgerät unterstützt. So gelang es, mehrere Drohnen-Piloten zu identifizieren und die Fluggeräte sicherzustellen.
Wie haben Seeleute die Pandemie erlebt, teils „eingesperrt“ auf ihren Schiffen? Dieser Frage sind Menschen, die in den Corona-Jahren dicht dran waren, im Schifffahrtsmuseum nachgegangen und erzeugten dabei viele emotionale Momente.