Vor zehn Jahren stand Gerhard Maxin mit seinem Akkordeon auf der soeben fertiggestellten Holzbrücke über die Aue östlich von Hesedorf und musizierte. Heute schwingt er dort den Besen, um den Rastplatz neben der Brücke zu fegen. Gemeinsam mit seinem Freund Hermann Hilken aus Abbendorf sorgt Maxin dafür, dass der Platz stets sauber ist. Die beiden Rentner tun dies aus freien Stücken.
Die Freunde Gerhard Maxin und Hermann Hilken (links) steuern seit zehn Jahren zweimal pro Woche den Rastplatz an der Auebrücke bei Hesedorf an und sorgen dort für Sauberkeit – freiwillig. Foto: Kratzmann
Der nächste Spieltag der Kreisliga verspricht Spannung. Der FC Nordheide und der TuS Zeven treten vor heimischem Publikum an. Die Nordheider wollen ihre Siegesserie fortsetzen, während Zeven sich in der Tabelle weiter nach oben kämpfen will.
Täglich fährt Holger Jacobs mit seinem Rad zur Arbeit - am Wochenende auch gerne durch die Wesermarsch. Dabei kann er nicht nur wunderbar entspannen, sondern verdient auch noch Geld. Er erzählt, wie es dazu kam.
Auf hochwertiges Buntmetall hatten es Diebe abgesehen, die in der Nacht zu Montag in einen Betrieb in der Scheeßeler Bahnhofstraße eindrangen. Sie entwendeten das Buntmetall aus einer Garage und einem Unterstand. Schaden: rund 10.000 Euro. Die Täter haben den Tatort offenbar am Vortag ausgekundschaftet. Hinweise an die Polizei: Telefon 04261/9470. (pm/lh)