Seit Januar gelten scharfe Düngeregeln. Jedenfalls in den Gebieten, die Hannover als besonders nitratbelastet bezeichnet. „Rote Gebiete“ heißen sie und um sie ringt das Land seit bald eineinhalb Jahren. Mitte März haben Agrar- und Umweltministerium eine deutlich abgespeckte Flächenkulisse vorgestellt, heute (30. März) kommt sie ins Kabinett. Danach gilt noch ein Viertel der landwirtschaftlichen Fläche in Niedersachsen als nitratbelastet. Auch im Cuxland sind die Flächen geschrumpft, Wiesen sind nahezu komplett herausgefallen.
Der Betrieb einer Biogasanlage kann helfen, die deutschen Klimaziele zu erreichen. Wie es gelingen kann, die Treibhausgasbilanz ins Negative zu drehen, das zeigt der Abschlussbericht eines dreijährigen Projektes auf, an dem der Kreis beteiligt war.
Anna-Lena Meyer ist Melkerin aus Leidenschaft und melkt jeden Tag zweimal über 300 Kühe. Wir haben sie gefragt, warum sie diesen anstrengenden Beruf so sehr mag und wie sie es geschafft hat, jede einzelne Kuh genau zu kennen.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.