Luftbrücke: Schokolade aus Feindeshand

Schon wieder Krieg. Es nimmt kein Ende, mag manch User denken. Doch. Jetzt ist Schluss. Dieser ist der letzte Teil, der sich mit den Flugzeugabstürzen während des II. Weltkriegs über dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Bremervörde befasst. Zeitzeugen aus Kirchtimke, Elm, Sittensen und Granstedt schildern, was sie in jungen Jahren gesehen haben, als am Himmel über ihnen Krieg herrschte. Heute ist für die, die es erlebt haben, und die Nachgeborenen Gelegenheit, sich zu vergegenwärtigen, was es heißt, in Frieden Weihnachten feiern zu können.

Die zerstörte Stadtmitte von Stalingrad nach der Kapitulation (undatiertes Archivfoto). 70 Jahre nach der erbarmungslosen Kesselschlacht von Stalingrad soll aus dem Gedenken an das blutigste Gefecht des Zweiten Weltkriegs ein Versöhnungsfest werden. Foto: dpa (zu dpa "Die Schlacht von Stalingrad" vom 07.05.2015)

Egon Cöllen, Johann Pape und Johann Grimm sind in jungen Jahren Zeugen des Absturzes deutscher Jagdmaschinen geworden. Nur selten gelang es den Piloten, sich per Fallschirm zu retten. Foto: picture alliance / dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben