Am 31. Dezember öffnet die Postagentur am Scharnstedter Weg in Nordholz zum letzten Mal. Im Sommer hatte der langjährige Betreiber Karsten Ney seinen Vertrag mit der Post „aus rein wirtschaftlichen Gründen“ gekündigt. Eine Nachfolgeregelung gebe es bislang nicht, berichtete Gemeindebürgermeister Marcus Itjen jüngst im Rat der Gemeinde Wurster Nordseeküste.
Postkunde Günter Brüchmann aus Nordholz schaut sich die neue DHL-Packstation am Feuerweg 6 in Nordholz (hinter Aldi) an. Er vermisst einen Briefmarkenautomaten und eine Box, um Briefe einzuwerfen. Foto: Heike Leuschner
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ in Nordholz lädt zur Bücherstube ein. Am Sonntag, 2. November, können Besucher in der Zeitspanne von 14.30 bis 17 Uhr im Haus der Kirche in der Elbestraße 6 durch eine vielfältige Auswahl an Büchern stöbern und neue Leseschätze entdecken. Gut erhaltene Bücherspenden werden in dieser Zeit gerne angenommen, heißt es in einer Mitteilung.
Wenn Schwimmen Teil des politischen Erbes ist, dann hätte eine männliche Meerjungfrau zweifellos auch eine Bühne an der Wurster Nordseeküste gefunden. Und vielleicht auch in Bremerhaven.