Schüsse am Lloyd Gymnasium: Wie Eltern ihren Kindern jetzt helfen können

Schüsse in der Schule, Amok-Alarm, eine schwer verletzte Mitarbeiterin und ein SEK Einsatz – die Schüler des Lloyd Gymnasiums in Bremerhaven werden die Eindrücke des vergangenen Tages wahrscheinlich nie wieder vergessen. Doch was bedeutet das? Sind die Schüler jetzt traumatisiert? Die Bremerhavener Traumatherapeutin Christina Werneck erklärt im Gespräch mit Luise Langen, wie Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erlebnissen umgehen und wie Eltern ihren Kinder helfen können.

Vor dem Bremerhavener Lloyd Gymnasium standen am Donnerstag, 19. Mai, Notfallseelsorger für Schüler, Lehrkräfte und Eltern bereit. Doch wie geht es für die Kinder und Jugendlichen in den kommenden Tagen weiter?

Vor dem Bremerhavener Lloyd Gymnasium standen am Donnerstag, 19. Mai, Notfallseelsorger für Schüler, Lehrkräfte und Eltern bereit. Doch wie geht es für die Kinder und Jugendlichen in den kommenden Tagen weiter? Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben