Bestandsaufnahme, Rückblick und Aufforderung zum Weitermachen, an diesem Wochenende wollte das Kulturbüro im CineMotion eine Auswahl aus dem „Bremerhavener Bildergedächtnis“ mit mehr als hundert Filmdokumenten zeigen. Diese Aktion wird nun ins Internet verlegt. Von Montag, 30. April, bis Donnerstag, 9. April, ist täglich ein anderer Film auf der Homepage des Kulturbüros abrufbar unter www.kulturbuero-bremerhaven.de.
von
Sebastian Loskant
Das Ergebnis der Dreharbeiten auf dem Kistner-Gelände ist am Mittwoch, 8. April, den ganzen Tag unter www.kulturbuero-bremerhaven.de zu sehen. Foto: Kulturbüro Bremerhaven
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Ein magentafarbener Fremdkörper im Grünen? Die Panzerkette in den Cuxhavener Küstenheiden mag skurril erscheinen, doch sie erzählt eine Geschichte von militärischem Erbe und unerwartetem Naturschutz.