Konflikte, Krisen, Kriege sind alltäglicher Bestandteil der Nachrichtenwelt. Aber wie entstehen Konflikte? Was bedeutet Friedensarbeit? Und was gehen uns die Konflikte in anderen Teilen der Welt überhaupt an? „Frieden machen“ heißt eine Ausstellung, die sich mit Konflikten im Großen wie im Kleinen beschäftigt und noch bis 6. September im Aeronauticum in Nordholz zu sehen, zu hören sowie spielerisch zu erkunden ist.
Hingucker der neuen Ausstellung im Aeronauticum in Nordholz: Die Wand mit Zitaten berühmter Persönlichkeiten wie John Lennon, dem Dalai Lama, Martin Luther King und Bismarck zum Thema Frieden. Foto: Heike Leuschner
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ in Nordholz lädt zur Bücherstube ein. Am Sonntag, 2. November, können Besucher in der Zeitspanne von 14.30 bis 17 Uhr im Haus der Kirche in der Elbestraße 6 durch eine vielfältige Auswahl an Büchern stöbern und neue Leseschätze entdecken. Gut erhaltene Bücherspenden werden in dieser Zeit gerne angenommen, heißt es in einer Mitteilung.
„Unbehagen im Bremischen“ lautet das Thema der neuen Ausstellung in der Burg Hagen. Im Fokus stehen Cartoons von Bettina Bexte. Als Karikaturistin stellt die Bremerin in ihren Bildern witzig und treffsicher die Schwächen und Macken ihrer Mitmenschen dar.