Geestland

Warum die „Mannslüüd“ bei Holßeler Eiswette seit 18 Jahren die Verlierer sind

Ob der Kanal „geiht oder steiht“ entschied sich jetzt wieder bei der Eiswette des TSV Holßel. In geselliger Runde wurde vom Dorfgemeinschaftshaus zum Grauwallkanal gewandert, um das zu überprüfen. Es ging aus, wie fast immer.

Holßeoler Eiswette

Haben wieder ganze Arbeit geleistet: „Snieder“ Rolf Hahn (links) und „Notarius“ Joachim Rohde, die beiden Hauptakteure bei der Holßeler Eiswette. Foto: Stehn

Da der Winter sich in diesem Jahr schon mehrfach von seiner eisigen Seite zeigte, gab es ja die Chance, dass der Kanal endlich mal „steiht “. Aber nein, es herrschte fast Frühlingswetter und der Kanal war eisfrei, wie schon bei allen 17 Eiswetten zuvor. Einer der Teilnehmer behauptete zwar, rutschende Enten auf dem Kanal gesehen zu haben, aber seine Sinneswahrnehmung muss wohl durch ein hochprozentiges Heißgetränk leicht gestört gewesen sein.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben