Wurster Nordseeküste

Alles Giga: Wurster Nordseeküste fördert Breitband bis zur letzten Milchkanne

Schnelles Internet ist wichtig. So wichtig, dass jeder auch noch so abgelegene Haushalt die Möglichkeit erhalten soll, sich ans Breitbandnetz anschließen zu lassen. Auch wenn es 20.000 Euro pro Adresse kostet. Breitbandförderung macht es möglich.

Glasfaserausbau

Der Glasfaserausbau kommt mittlerweile auch auf dem Land voran. Das Nachsehen haben oft noch abgelegene Orte, wo sich der Ausbau nicht rentiert. Foto: Stratenschulte/dpa

Immer wieder ist in der Gemeinde Wurster Nordseeküste in den vergangenen Jahren der Ruf nach schnellem Festnetzinternet auch für die abgelegenen Teile des Gemeindegebiets laut geworden. Zwar hat die Deutsche Glasfaser den Glasfaserausbau in der Gemeinde vorangetrieben. Allerdings konzentrierte sich das private Unternehmen auf die dicht besiedelten und damit für das Unternehmen rentablen Orte Wremen, Dorum, Midlum, Spieka sowie zwei Nordholzer Bereiche.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben