Cuxland

Damit Kutterhäfen und Leuchttürme nicht untergehen

Ob Kutterhäfen, Leuchttürme, Fähren oder Brücken: Das maritime Erbe an der Unterelbe ist reich und vielfältig. Die Arbeitsgemeinschaft Maritime Landschaft Unterelbe will es bewahren. Auch im Landkreis Cuxhaven.

Die Arge Maritime Landschaft Unterelbe will auch Traditionshäfen – wie hier den Kutterhafen in Spieka-Neufeld – bewahren helfen.

Die Arge Maritime Landschaft Unterelbe will auch Traditionshäfen – wie hier den Kutterhafen in Spieka-Neufeld – bewahren helfen. Foto: Arnd Hartmann

Der Tourismussektor im Landkreis Cuxhaven hat viele Mitspieler. Neben den Gemeinden gehören auch der Landkreis mit seiner Wirtschaftsförderung dazu und die Tourismus-Agentur Nordsee, kurz: TANO. Aber auch die Arbeitsgemeinschaft Maritime Landschaft Unterelbe mit Sitz in der „Alten Seefahrtschule“ in Grünendeich (Kreis Stade), deren Projektgebiet über 3.500 Quadratkilometer von den westlichen Toren Hamburgs bis zur Mündung in die Nordsee reicht, spielt im Tourismus eine Rolle.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben