Beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) wurde zum zweiten Mal der Förderpreis „Maritimes Kulturerbe“ verliehen. Erstmals wurden gleich drei wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet – darunter eine von der Harvard University. Prof. Dr. Ruth Schilling, geschäftsführende Direktorin des DSM, betonte: „Damit vernetzen wir das DSM weiter mit der internationalen Forschungswelt.“ Die Preisträger sind Lea Wesemann (Uni Bremen), Melcher Ruhkopf (Leuphana Lüneburg) und Jonathan Galka (Harvard). „19 Einreichungen und die hohe Qualität der ausgezeichneten Arbeiten ermutigen uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen“, sagte Jörg Schulz, Vorsitzender des Fördervereins. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Christian Eckardt17.09.2025
Von Redaktion16.09.2025
Bremerhaven
Moin
Schockmoment ohne Schlüssel: Cappuccino bringt die Lösung
Von Denise von der Ahé16.09.2025

