Nordenham

Schließung der Geburtsklinik Varel? Es droht ein Sterben auf Raten

Wo können Frauen aus der nördlichen Wesermarsch künftig gebären? In Nordenham schloss 2019 der Kreißsaal. Nun droht dem St.-Johannes-Hospital in Varel und der dortigen Geburtsklinik das Aus. Mangels Perspektiven wandert das Personal bereits ab.

Bild einer jungen Familie auf dem Weg in den Kreißsaal eines Krankenhauses

Welche Geburtsstationen wird es künftig im Umkreis der nördlichen Wesermarsch noch geben? Für den Kreißsaal im St.-Johannes-Hospital in Varel sind die Perspektiven höchst unsicher. (Symbolbild) Foto: Brandt/dpa

Wo werden Frauen aus Butjadingen, Nordenham und Stadland künftig ihre Babys gebären? In der Wesermarsch gibt es bekanntlich seit 2019 keinen Kreißsaal mehr, und wie berichtet steht auch die Zukunft des St.-Johannes-Hospitals in Varel auf der Kippe, in das viele werdende Familien bisher ausgewichen sind. Der Kreistag des Landkreises Friesland - der Träger des Vareler Krankenhauses sowie des Nordwest-Krankenhauses Sanderbusch unter dem gemeinsamen Dach der Friesland-Kliniken - hatte Anfang Juli beschlossen, gemeinsam mit der Stadt Wilhelmshaven ein Zentralklinikum zu bauen. Die bisherigen Klinikstandorte sollen langfristig aufgegeben werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben