Das Schadstoffmobil wird am 14. und 15. Mai Orte in der Wesermarsch anfahren, um schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten entgegenzunehmen. Die Haltestellen sind im Abfuhrkalender, online unter www.gib-entsorgung.de und in der GIB-Abfall-App zu finden. Schadstoffhaltige Produkte erkennt man an Hinweisen wie giftig, brennbar oder ätzend. Dazu zählen Abflussreiniger, Chemikalien, Düngemittel, Klebstoffe, Lacke und Farben (außer Wandfarbe), Lösemittel, Nagellack, Nagellackentferner, Parfum und Pflanzenschutzmittel. Bitte geben Sie die Schadstoffe möglichst verschlossen in Originalbehältern ab. Falls das Schadstoffmobil nicht rechtzeitig eintrifft, stellen Sie die Abfälle nicht einfach ab, um Kinder und Umwelt zu schützen. Bei Unsicherheiten hilft die Abfallberatung unter 04401/98 88-66. (pm/mar)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

