Daran haben sich über 60 Menschen beteiligt. Die Initiative wird auch am kommenden Freitag ab16 Uhr wieder mit der Forderung: „Verhandeln“ in der Innenstadt stehen. Diese Regierung habe geschworen, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden. Das heißt, jetzt alles dafür zu tun, Wege zum Frieden zu finden. Die Forderungen aus der Ukraine nach völkerrechtlich geächteter Streumunition und Phosphor-Brandwaffen lasse die Frage aufkommen, wie unmenschlich sich dieser Krieg noch steigern lässt. „Mut zum Frieden“ fordert seit Jahren: keine Waffen und Munition. Jede weitere Eskalation steigere das Risiko eines Atomschlags. (pm/mar)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff01.08.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Roter Sand, Betonfiguren und Lara - Was ist hier denn los?
Von Dirk Bliedtner26.07.2025
Bremerhaven
Lesung Renate Tibus: „Der Tod geht uns alle an“
Von Redaktion23.07.2025

