Was ist passiert? Der neue Eigner des Schiffes, das Bremer Unternehmen Leviathan, das sich auf moderne Technologien zur Demontage und Wiederverwertung alter Schiffe spezialisiert hatte, musste im August Insolvenz anmelden. Die Hamburger Hadag hatte das bis zu 300 Passagiere fassende Schiff Anfang des Jahres an Leviathan verkauft, unter anderem auch unter der Auflage, dass dieses nicht mehr in Fahrt kommen darf. Somit bleibt nur der Weg in die Verschrottung. Wie in Hafenkreisen zu erfahren war, hatte Leviathan versucht, im Unterweserraum einen geeigneten Abbruchplatz für die Verwertung des Schiffes zu finden. Das scheitere jedoch meist an behördlichen Auflagen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt