Hagen

Klimawandel und Poesie: Vorlesefieber startet mit bewegender Lesung

Das beliebte Hagener Vorlesefieber startet am Sonntag mit einer szenischen Lesung beim Theaterwerk Albstedt, die nachdenklich stimmte. Noch bis Sonntag haben die Besucher die Auswahl zwischen mehr als 60 Veranstaltungen.

Zwei Frauen sitzen auf einer Bühne unter einem Sonnenschirm und lesen aus Texten vor. Eine von ihnen trägt ein Mikrofon-Headset und hält ein aufgeschlagenes Buch in der Hand. Neben ihnen liegen Strandutensilien und ein Schild mit der Aufschrift: „Wer hier trinkt, um zu vergessen, zahlt bitte voraus!“

Strand-Feeling auf der Theaterbühne: Sabine Stickelmann und Karin Rothmann lesen Texte zum vielseitigen Thema „Wasser“. Foto: Heß

Seit 2007 begeistert das Vorlesefieber Jung und Alt in der Gemeinde Hagen. Jahr für Jahr zeigen die Veranstaltungen an klassischen, aber auch ungewöhnlichen Orten, wie sehr Literatur Menschen verbinden kann. Zur 18. Auflage des Lesefestivals finden bis Sonntag, 7. September, insgesamt 63 Lesungen in nahezu allen Ortschaften der Gemeinde statt. Den Auftakt bildete am Sonntagabend eine szenische Lesung im Saal des Theaterwerks Albstedt, die zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer anlockte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben