Cuxland

Klinikum im Fokus: Land will Psychisch-Kranken-Gesetz reformieren

Kurz vor dem Messerangriff in Hamburg wurde die mutmaßliche Täterin aus dem Ameos Klinikum Seepark Geestland entlassen. Das Land Niedersachsen strebt eine Reform des Psychisch-Kranken-Gesetzes an. Nun öffnet das Klinikum erstmals wieder die Türen für die NZ.

Ein Krankenhauseingang.

Im Ameos Klinikum Seepark Geestland in Debstedt werden Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen behandelt. Foto: Petersen

Nach einem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof im Mai stand auch das Ameos Klinikum Seepark Geestland in Debstedt im Fokus und in der Kritik. Die Täterin war dort kurz zuvor entlassen worden. Jetzt will das Land Niedersachsen das Psychisch-Kranken-Gesetz reformieren – und künftig den Datenaustausch mit Sicherheitsbehörden erlauben. Ärzte und Experten warnen vor vorschnellen Schlüssen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Gospel, Spirituals und mehr in der Debstedter Kirche

Geestland

25. Hubertusmarkt in Debstedt bietet Jagd und Natur pur

nach Oben