Bremerhaven

Dieser Kriegsdienstverweigerer ist nun Bundeswehr-Heimatschützer in Bremerhaven

Die Bundeswehr hat für Bremerhaven eine Heimatschutz-Kompanie aufgebaut. Die Soldaten sollen bei Spannungen und in einem Krieg den Hafen und Gebäude schützen. Wer macht da mit? Auch Leute, die früher den Waffendienst abgelehnt haben.

Christian Heske ist einer der ersten zwölf Zivilisten, die sich schon seit bald einem Jahr für die Heimatschutzkompanie Bremerhaven der Bundeswehr ausbilden lassen.

Christian Heske ist einer der ersten zwölf Zivilisten, die sich schon seit bald einem Jahr für die Heimatschutzkompanie Bremerhaven der Bundeswehr ausbilden lassen. Foto: privat

Der Heimatschutzkompanie Bremerhaven gehören seit September 2024 bis zu 120 Soldaten und Soldatinnen an. Nicht alle von ihnen haben als Reservisten einmal der Bundeswehr angehört. Seit einem Jahr können sich auch Freiwillige ausbilden lassen, die nie beim Militär gewesen sind. Christian Heske hat Mitte der 1980er Jahre den Wehrdienst verweigert. Jetzt hat er sich für die Kompanie ausbilden lassen. Für ihn ein Grund: die veränderte sicherheitspolitische Lage. „Ich möchte etwas für mein Land tun“, sagt er.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben