Geestland

Nach Brand in Langener Wohngruppe: Wo sind die Jugendlichen geblieben?

Von einem Tag auf den anderen ist das eigene Zuhause unbewohnbar. Das haben die Bewohner der Jugendwohngruppe in Langen durch den Brand im Sommer am eigenen Leib erfahren. Jedoch fand sich schnell eine kuschelige Übergangslösung.

Ein Feuerwehrmann auf einer Drehleiter nimmt Dachziegel mit einem Stab ab.

In der Imsumer Straße in Langen hat im August ein Dachstuhl gebrannt. In dem Gebäude war eine Jugendwohngruppe untergebracht, verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr Langen war mit rund 80 Feuerwehrleuten im Einsatz. Foto: Eva Dahlmann-Aulike

Die Freiwillige Feuerwehr Langen konnte Ende August schnell handeln, als schräg gegenüber des Feuerwehrgerätehauses der Dachstuhl einer Jugendwohngruppe brannte. Vier der insgesamt sieben Jugendlichen waren zu dem Zeitpunkt im Gebäude und überstanden den Brand unverletzt, ebenso zwei Betreuer. Doch schnell war klar, dass die Jugendlichen nicht zurück in ihre Wohngruppe konnten. Eine Ausweichmöglichkeit musste her.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Steine auf den Gleisen? Zugverkehr am Montag kurzzeitig eingestellt

nach Oben