Der Naturschutzbeirat fordert die Verantwortlichen in der Stadt Bremerhaven auf, sich übergeordnet mit den entsprechenden Gremien und politisch Verantwortlichen des Landkreises Cuxhaven zusammenzusetzen, um im ersten Schritt zumindest eine gesamtheitliche, wasserbauliche Untersuchung der Rohr zu veranlassen. Hieraus sollten Empfehlungen resultieren, die eine Gewässeraufwertung im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie, einen Schutz von Flora und Fauna, sowie einen kontrollierten Hochwasserschutz gewährleisten, erklärte Frank Krein den Beschluss des Naturschutzbeirates. Der Naturschutzbeirat hatte bereits dem Bau- und Umweltausschuss einen Beschluss vorgelegt, wonach für die Rohr ein gesamtheitliches Fließgewässerschutzkonzept aufgelegt werden sollte.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

