Cuxland

Neuenwalde: Pastor im Ruhestand Joachim Köhler ist verstorben

Er war bekannt und beliebt. Die Rede ist von Joachim Köhler, Pastor im Ruhestand, aus Neuenwalde. Jetzt ist Köhler überraschend verstorben.

Ein älterer Mann mit Bart und Brille sitzt an einem Schreibtisch.

Pastor Joachim Köhler war für seinen engen Draht zu den Menschen bekannt. Foto: Archiv

Joachim Köhler ist in der Nacht zu Sonnabend im Alter von 69 Jahren überraschend verstorben. Er war sieben Jahre lang als Pastor für Neuenwalde, Krempel und Hymendorf zuständig. Vor zwei Jahren ging Köhler in den Ruhestand und übergab die Gemeinde an seine Nachfolgerin und Ehefrau Anja Niehoff. Die Nähe zu den Menschen seiner Gemeinde zeichnete Köhler aus. Auch für seinen guten Draht zur Jugend war der dreifache Vater bekannt. 36 Jahre lang hatte er Sommerfreizeiten für sie angeboten. „Pastor Köhler war ein äußerst beliebter wortmächtiger und wirkmächtiger Pastor, der bekannt für seine Liebe zu Bratwurst und Werder Bremen war“, erinnert sich Albrecht Preisler, Superintendent des Kirchenkreises Wesermünde. Die Trauerfeier findet am Freitag, 7. Oktober, 15 Uhr, in der Friedhofskapelle zu Neuenwalde statt. Im Anschluss lädt die Familie zu „Bratwurst und Bier“ ein. (kga)

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konfirmandinnen und Konfirmanden starten gemeinsam ins neue Jahr

Hagen

Kirchengemeinde feiert Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1975

Beverstedt

: Beverstedter Landfrauen fahren zum Konzert in die Glocke

nach Oben