Gemeinsames Singen zur Eröffnung
Zur Eröffnung der neuen Sommerbühne vor dem Stadttheater Bremerhaven sind alle Interessierten eingeladen, mit Chordirektor Mario El Fakih Hernández Frühlingslieder zu singen. Noten und Texte werden bereitgestellt. Der Eintritt ist frei.
- 27. Mai/15 Uhr
- Eintritt frei
Wissenschaftsshow für Kinder
Das Theaterstück „Spaceman“ von Mark Down und Nick Barnes ist ein turbulenter Mix aus Wissenschaftsshow und Erzähltheater: Mit Tafeln und Kreide vermittelt der Astrophysiker Prof. Blastow Wissenswertes über den Weltraum und erzählt die Geschichte von Bud, der ein Spaceman werden will, um nach Außerirdischen zu suchen.
Das Theaterstück ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
- 28. Mai/15 Uhr
- Dauer ca. 45 Minuten
- 9,60 Euro
Mittelpunkt der Sommerbühne: Schauspiel „Cyrano de Bergerac“
Im Mittelpunkt der Sommerbühne steht das neue Stück des Stadttheaters „Cyrano de Bergerac“ von Martin Crimp frei nach Edmond Rostand. Darin geht es um Cyrano, der zwar ein ganzer Kerl ist und mit Worten und Versen umgehen kann wie kein Zweiter. Doch seine monströse Nase hindert ihn daran, seiner Angebeteten Roxane seine Liebe zu gestehen. Also schickt er einen neuen Rekruten in seinem Regiment vor.
Vorstellungstermine:
- 30. 5./19 Uhr, Kostprobe (Eintritt frei)
- 2. 6./20 Uhr (Premiere)
- 3. 6./20 Uhr
- 4. 6./18 Uhr
- 8. 6./20 Uhr
- 9. 6./20 Uhr
- 11. 6./20 Uhr
- 15. 6./20 Uhr
- 16. 6./20 Uhr
- 17. 6./20 Uhr
- 18. 6./18 Uhr
- 22. 6./20 Uhr
- 24. 6./20 Uhr
- 25. 6./18 Uhr
Dauer und Preise:
- ca. 2 Stunden, 30 Minuten inklusive Pause
- 23,60-33,60 Euro
Lesung von Bettina Tietjen
Bettina Tietjen liest aus dem autobiografischen Buch „Früher war ich auch mal jung“. Seit 1993 ist sie beim NDR-Fernsehen Gastgeberin auf dem Roten Sofa der Sendung DAS!. Einmal im Monat empfängt sie am Freitagabend prominente Gäste in der NDR Talkshow.
- 5. Juni/20 Uhr
- 15,60 Euro
Jens Wawrczeck liest „Die 39 Stufen“
Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie Die drei ??? einen Kultstatus, der bis heute anhält. Mit der Lesereihe „Hitch und ich“ erfüllt er sich jetzt einen Traum. Seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und der Literatur hinter dem Film.
- 6. Juni/20 Uhr
- 15,60 Euro
Performance von Sergei Tcherepnin
Sergei Tcherepnin ist ein in New York und Wien lebender US-amerikanischer Komponist, Musiker und Künstler. Seine interaktiven Sound-Installationen und Mehrkanalkompositionen waren unter anderen im georgischen Pavillon der 55. Biennale von Venedig, bei der 30. Biennale von São Paulo und auf der Whitney Biennale 2014 zu sehen.
- 7. Juni/20 Uhr
- Eintritt frei
Jazz-Konzert wie damals
Das Jazz-Sextett „Can’t stop“ gibt ein Konzert im Rahmen der Langen Nacht der Kultur. Das ist musikalisch an die Zeit zwischen den 1950er und 1980er Jahren angelehnt. Damals war Bremerhaven stark geprägt von der Kultur der hier stationierten amerikanischen Truppen, aber auch von den Bordmusikern der amerikanischen Oceanliner, wie zum Beispiel der „United States“. Unter ihnen viele Jazzmusiker, die sich dann in „Chico’s Place“ in der Rickmersstraße trafen und dort spontane Sessions spielten, bis der Morgen graute.
- 10. Juni/19-20 Uhr
- Eintritt frei
Improvisationstheater von Instant Impro
Instant Impro ist das seit 1994 erfolgreiche Improvisationstheater aus Bremerhaven. Mit Wortwitz, Schauspielkunst und spontaner Comedy entsteht Theater auf Zuruf.
Vorstellungstermine:
- 10. 6./20 Uhr
- 10. 6./22 Uhr
- Eintritt frei
Eröffnung des Kultursommers mit Konzerten
Der Kultursommer Bremerhaven wird in diesem Jahr auf der Open-Air-Bühne des Stadttheaters eröffnet. Er startet um 11 Uhr mit einem Auftritt der Blues-Band Blue Terrace. Um 14 Uhr geht es weiter mit Christina Lux feat. Oliver George. Die beiden Musiker präsentieren einen Mix aus Pop und Soul, Blues und Singer- und Songwritermusik.
- 11. Juni/zwischen 11 und 16 Uhr
- Eintritt frei
Krimi-Lesung von Bestseller-Autorin
Die Spiegel-Bestseller-Autorin Gisa Pauly liest aus dem Sylt-Krimi „Treibholz“. Die Kult-Ermittlerin Mamma Carlotta ist auch in ihrem 17. Fall wieder auf geheimer Verbrecherjagd.
- 13. Juni/20 Uhr
- 10,60 Euro
Performance mit Elektro-Musik
Wilted Woman alias Lizzy Davis ist eine US-amerikanische Experimentalmusikerin, die in Berlin lebt und elektronische Underground-Musik macht. In ihren Musik-Performances verbindet sie abstrakte Sounds und konkrete Rhythmen zu einem weitverzweigten Netz an Klängen.
- 14. Juni/20 Uhr
- Eintritt frei
Hier gibt es Karten:
Theaterkasse
- Theodor-Heuss-Platz 10, 27568 Bremerhaven
- Öffnungszeiten:
- Montag 10-13 Uhr (ausschließlich telefonisch)
- Dienstag bis Freitag 12-18 Uhr
- Samstag 10-13 Uhr
- Telefon: 0471/ 49001
- Online: www.stadttheaterbremerhaven.de