Bremerhaven

So läuft das jetzt mit dem Wasserstoffbus

Der Wasserstoffbus ist ein Hingucker. Aufgepasst: Wer das neue Fahrgefühl mal testen will, kann das auf einer bestimmten Linie tun und braucht dafür nur ein Ticket zu lösen.

Betriebsleiter Jörg Fröhlich (von links), Imme Hüller (Bremerhaven Bus, Marketing) und Fahrer Winfried Bethke freuen sich über den neuen Wasserstoffbus.

Betriebsleiter Jörg Fröhlich (von links), Imme Hüller (Bremerhaven Bus, Marketing) und Fahrer Winfried Bethke freuen sich über den neuen Wasserstoffbus. Foto: Berlinke

Der neue Bus (seit Montagmorgen offiziell im Einsatz) kommt zunächst nur auf dem Hafen-Liner zwischen Rotersand, Havenwelten, Hauptbahnhof und Schaufenster Fischereihafen (Thünen-Institut) zum Einsatz. Allerdings nicht bei allen Touren. Vorübergehend sind montags bis freitags feste Abfahrtszeiten geplant.

Los geht’s ab Rotersand tagsüber zur Minute 28. Über die Station „Havenwelten“ (Minute 34) geht es in Richtung Hauptbahnhof. Vom Thünen-Institut aus fährt der Wasserstoffbus zur Minute 01 los. Über Hauptbahnhof (Minute 12) und Havenwelten (Minute 18) steuert der klimafreundliche Wagen die Endstation Rotersand an. Änderungen sind jederzeit möglich.

Wenn der zweite und dritte Wasserstoffbus im Einsatz sind, sollen dann alle Touren des Hafen-Liners mit den modernen Fahrzeugen stattfinden. Das kann laut Bremerhaven Bus aber noch eine oder zwei Wochen dauern.

Wasserstoffbusse sind zu klein für Fahrten auf der Linie 502

Auf den anderen Linien in Bremerhaven kommt der Wasserstoffbus nicht zum Einsatz. Grund dafür: Er ist zu klein. Im Wagen gibt es bei Vollauslastung nur 33 Sitz- und 38 Stehplätze. Das reicht für stark frequentierte Linien wie die 502, 505 oder 506 nicht aus. Längere Gelenkbusse mit Brennstoffzellentechnik, die das Platzproblem lösen könnten, sind so gut wie nicht zu bekommen, teilt Jörg Fröhlich, Betriebsleiter bei Bremerhaven Bus, mit.

Freuen dürfen sich ab Ende Februar die Fahrgäste im Süden Bremerhavens. Die Wasserstoffbusse sollen dann auf der neuen Linie 517 zum Einsatz kommen. Wulsdorf wird hier mit Surheide und dem Klinikum Reinkenheide verbunden. Details zum Fahrplan stehen noch nicht fest.

So läuft das mit dem Wasserstoffbus (Interview)

Jörg Fröhlich, Betriebsleiter von Bremerhaven Bus, spricht im Interview mit NZ-Reporter Matthias Berlinke über Bremerhavens ersten Wasserstoffbus.

06:36 min

Matthias Berlinke
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben