Cuxland Deichbrand

Statt Aldi: So versorgt das Deichbrand-Festival 2024 die Besucher-Massen

Kaltes Bier, leckeres Grillfleisch, Regenponchos und frische Backwaren - all das und noch viel mehr hatte beim Deichbrand-Festival beim Discounter Aldi eine Heimat. In diesem Jahr ist es anders. So wollen die Festival-Macher die Meute versorgen.

Volles Zelt bei Aldi während des Deichbrand-Festivals. Die XXL-Filiale wird es ab 2024 nicht mehr geben. Nun haben die Festival-Macher ihr Konzept vorgestellt.

Volles Zelt bei Aldi während des Deichbrand-Festivals. Die XXL-Filiale wird es ab 2024 nicht mehr geben. Nun haben die Festival-Macher ihr Konzept vorgestellt. Foto: Christoph Steinweg

Das Deichbrand Festival wird 2024 erstmals einen eigenen Supermarkt, den SuperStore, präsentieren. Diese neue Einrichtung soll die bisherige Partnerschaft mit ALDI ersetzen und den Festivalbesuchern eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Einkaufsmöglichkeit bieten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Deichbrand-Festival: 2.146 Euro für Cuxhavens Seenotretter

nach Oben