Cuxland

Technische Probleme beim Deichbrand-Auftritt: Tokio Hotel verlässt die Bühne

Deichbrand 2023: Zum ersten Mal steht Tokio-Hotel auf einer Festival-Bühne in Deutschland - und dann das. Die Technik hat einen Totalschaden. Die Band verlässt die Bühne und die Fans sind enttäuscht.

Bill Kaulitz und seine Band-Kollegen von Tokio Hotel gehen bei ihrem Deichbrand-Auftritt von der Bühne. Das Konzert wird wegen technischer Probleme unterbrochen.

Bill Kaulitz und seine Band-Kollegen von Tokio Hotel gehen bei ihrem Deichbrand-Auftritt von der Bühne. Das Konzert wird wegen technischer Probleme unterbrochen. Foto: Arnd Hartmann

Stundenlang saß Tokio Hotel im Tourbus, um beim Deichbrand-Festival aufzutreten. Für die Band ist es das erste Mal auf einer Festival-Bühne in Deutschland. Doch dann passiert der Super-GAU: Das Konzert wird wegen massiver technischer Probleme unterbrochen - und die Band verlässt die Bühne.

Wenige Minuten zuvor: Als die Kamera auf Gitarrist Tom Kaulitz schwenkt, macht der eine fuchtelnde Handbewegung: Es gibt scheinbar ein Problem. Auch der Schlagzeuger macht deutlich, dass etwas nicht stimmt. Noch ist unklar, wie lange die Störung dauern wird.

Tokio Hotel stand das erste mal auf einer Festival-Bühne in Deutschland.

Tokio Hotel stand das erste mal auf einer Festival-Bühne in Deutschland. Foto: Arnd Hartmann

Viele Fans von Bill Kaulitz begleiten ihn und die Band seit rund 20 Jahren.

Viele Fans von Bill Kaulitz begleiten ihn und die Band seit rund 20 Jahren. Foto: Arnd Hartmann

Sänger Bill Kaulitz versucht die Pause zu überbrücken. Er zieht seinen Mantel aus und zeigt den Fans sein auffälliges Glitzer-Outfit. Doch die technischen Probleme scheinen zu schwerwiegend zu sein - also geht die Band.

30 Minuten passiert nichts: Die Fans werden unruhig

Rund 30 Minuten herrscht Stillstand. Nichts passiert. Keine Musik läuft. Die Fans werden unruhig. „Ich bin enttäuscht, dass sie gegangen sind und nicht mal versuchen die Stimmung hoch zu halten“, sagt ein Fan. Einige gehen sogar. „Ski Aggu hätte uns nie so hängen lassen“, sagt ein anderer. Der deutsche Rapper stand am Morgen auf der Water Stage.

Doch dann gibt es technische Probleme. Als die Band von der Bühne geht, sind viele Fans geschockt. Ist das jetzt das Ende der Show?

Doch dann gibt es technische Probleme. Als die Band von der Bühne geht, sind viele Fans geschockt. Ist das jetzt das Ende der Show? Foto: Arnd Hartmann

Bill Kaulitz kehrt auf die Bühne zurück und entschuldigt sich.

Bill Kaulitz kehrt auf die Bühne zurück und entschuldigt sich. Foto: Arnd Hartmann

Doch dann lässt sich Tokio Hotel wieder blicken - Tom Kaulitz mit einer Akustik-Gitarre in der Hand. „Wir haben jetzt noch eine Gitarre gefunden, mit der wir gerade so noch etwas spielen können. Die Technik ist komplett abgekackt. Es tut uns so leid! Wir hatten so ein geiles Set für euch vorbereitet“, sagt Sänger Bill Kaulitz.

Die Band stimmt eine Akustikversion ihres größten Hits an: „Durch den Monsun“. Das funktioniert: Die Fans sind besänftigt und grölen lauthals die bekannten Zeilen mit. Doch dann ist auch schon wieder alles vorbei und die Band verlässt erneut die Bühne. Diesmal kehrt sie nicht zurück.

Sie sind zurück: Tokio Hotel spielt einen letzten Song

Nach 30 Minuten lässt sich Bill Kaulitz wieder blicken - mit einer Gitarre in der Hand. Die Band stimmt eine Akustik-Version ihres größten Hits an: "Durch den Monsun".

00:43 min
zurück zum Artikel

Eine kleine Entschädigung: Tokio Hotel spielt "Durch den Monsun"

Für einen letzten Song kommt Tokio Hotel zurück. Sie spielen ihren größten Hit „Durch den Monsun“ in einer Akustik-Version - also ganz ohne technische Verstärkung. Die Fans sind begeistert.

21.07.2023
05:16 min
zurück zum Artikel

Über die Autoren

Katja Gallas

Reporterin

Katja Gallas ist seit Januar 2022 als Reporterin im Cuxland unterwegs. Nach ihrem Studium der Skandinavistik und Europäischen Ethnologie in Freiburg und dem Master Kultur – Sprache – Medien in Flensburg, volontierte sie bei der NZ und arbeitete als Online-Redakteurin.

Luise Maria Langen

Reporterin

Luise Langen arbeitet seit 2020 als Reporterin für die NORDSEE-ZEITUNG. Von guten Geschichten war die gebürtige Berlinerin aber schon immer begeistert – auch während ihres Germanistik-Studiums in Österreich und der Zeit als Regieassistentin am Stadttheater Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Lehrer der Musikschule Hagen-Beverstedt geben Konzert

nach Oben