Bremerhaven

Tourismus: Oberbürgermeister Grantz bringt Hoteliers gegen sich auf

In Bremerhavens Tourismusszene brodelt es. Oberbürgermeister Melf Grantz hat mit seiner Aussage, den „Welpenschutz“ für Hoteliers aufzuheben, zusätzlich Öl ins Feuer gegossen. Deutlich wird: Die touristische Ausrichtung muss auf den Prüfstand.

Klimahaus in Bremerhaven

Welche Aussichten hat der Tourismus? In Bremerhaven muss man genau hinschauen, um nicht in der Sackgasse zu landen. Foto: Polgesek

Auslöser der aktuellen Debatte über die touristische Attraktivität der Stadt ist der Bericht über ein Städteranking gewesen, bei dem Bremerhaven auf dem letzten Platz landete. Doch die Probleme liegen offenbar tiefer – und kommen jetzt an die Oberfläche. Demnach sind viele Menschen, die in der Hotel- und Gastronomiebranche in Bremerhaven arbeiten, nicht mehr einverstanden damit, wie der Tourismus von der Stadt aufgezogen wird. Piet Rothe, Dehoga-Chef in Bremerhaven, mahnte etwa an, dass es dringend Zeit für neue Weichenstellungen sei. Die Hoteliers hätten schon länger das Gefühl, mit ihren Anliegen nicht mehr zum Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) vorzudringen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Mic Check“ bringt Hip-Hop-Szene in Geestemünde zusammen

nach Oben