Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) und der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) erhöhen aufgrund der stark gestiegenen Verbraucherpreise, Energie- und Arbeitskosten die VBN-Ticketpreise zum 1. Januar 2024 um durchschnittlich 4,7 Prozent. „Wir wollen weiterhin eine kostengünstige und umweltverträgliche Mobilitätsalternative sein. Leider ist eine Tarifanpassung unter den gegebenen Rahmenbedingungen aber erforderlich. Im bundesweiten Vergleich liegen die Erhöhungen eher im unteren Bereich“, sagt VBN-Geschäftsführer Rainer Counen. Im Land Bremen ist dies laut VBN die erste Erhöhung seit 2019. Einige Tickets - wie das TIM-Ticket, das VBN-SemesterTicket und das StadtTicket Bremen - werden nicht teurer. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025
Von Redaktion05.09.2025

