Cuxland

Warum die gute alte Kontaktanzeige auch nicht mehr das ist, was sie mal war

Warum die gute alte Kontaktanzeige auch nicht mehr das ist, was sie mal war

Man könnte meinen, in Zeiten von Parship, Tinder und Co. habe sie ausgedient, aber es gibt sie noch, die gute alte Kontaktanzeige. Lesenswerte Gesuche gibt es immer wieder in der Zeitung zu bestaunen, zum Beispiel dieses hier: „Ich, männlich, Mitte 70, Rentner, suche dich, weiblich, ab 70, für eine harmonische Partnerschaft.“ Beim Lesen dieser Anzeige setzt sich mein Gedankenkarussell in Bewegung und rast in eine andere Zeit, als die Kavaliere noch mit einer Rose an den Tisch der umschwärmten Damen traten, einen Diener machten und höflich um einen Tanz baten. In meiner Vorstellung sehe ich den Verfasser dieses Inserats in seiner bescheidenen Seniorenwohnung traurig zwischen dunklen Eichenmöbeln und angestaubten Übergardinen sitzen. Er wartet ungeduldig auf den Postboten und hofft auf den einen oder anderen handgeschriebenen Brief aus der Damenwelt, möglichst mit beigefügtem Foto. Doch dann lese ich das Ende der Kontaktanzeige: „Zuschriften bitte nur per WhatsApp an...“. Tja, die gute alte Kontaktanzeige ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben