Bremerhaven

Warum heulte die Sirene in Bremerhaven-Lehe? Leitstelle gibt Entwarnung

In Bremerhaven ertönte am Dienstag, 21. Januar, um 16.55 Uhr eine Sirene in Lehe. Die verantwortliche Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe musste selbst erst nach der Ursache suchen. Doch dann gab es Entwarnung.

In Bremerhaven ertönten am Dienstag, 21. Januar, um 16.55 Uhr die Sirenen. Die Ursache war zunächst unbekannt.

In Bremerhaven ertönten am Dienstag, 21. Januar, um 16.55 Uhr die Sirenen. Die Ursache war zunächst unbekannt. Foto: Büttner

In Bremerhaven ertönte am Dienstag, 21. Januar, um 16.55 Uhr kurz eine Sirene in Lehe. Die verantwortliche Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe musste selbst erst nach der Ursache suchen. Doch dann gab es Entwarnung.

Wie die Leitstelle mitteilte, war der Alarm durch einen technischen Defekt ausgelöst worden. Kurios: Erst vor einer Woche war die Sirene gewartet worden. Ein Team von Technikern wurde geschickt, um das Gerät zu untersuchen.

Einen Probealarm der Sirenen in Bremerhaven gibt es jeden dritten Sonnabend im Monat um 12 Uhr.

Jan Iven

Reporter

Jan Iven stammt aus Hamburg und ist seit 2023 bei der NORDSEE-ZEITUNG. Der Reporter hat Politik und Journalismus in Leipzig studiert. Unterwegs ist er vor allem in Beverstedt und Hagen. Als Norddeutscher liebt er die Schiffe, das Meer und den Hafen.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Alte Bürger: Lastenrad-Testival mit buntem Programm

nach Oben