Bremerhaven

Wie Antidiskriminierung im behördlichen Alltag gelebt werden kann

Der diesjährige Fachtag der Bremischen Bürgerschaft zur ministeriellen Antidiskriminierungsarbeit am Dienstag, 20. Februar, von 9 bis 14.30 Uhr setzt sich mit folgenden Fragen auseinander: Welche Realitäten bezüglich Diskriminierung und Rassismus existieren innerhalb öffentlicher Verwaltungen? Wie kann ein Arbeitsumfeld geschaffen werden, das diskriminierungs- und rassismuskritisches Denken und Handeln sicherstellt? Welche Möglichkeiten bestehen für die Ausgestaltung von ministerieller Antidiskriminierungsarbeit in Bremen? Welche konkreten politischen Maßnahmen und Entscheidungen sind erforderlich? Expertinnen aus Verwaltung, Wissenschaft und Praxis diskutieren diese Fragen. Anmeldung bis 13. Februar unter https://www.fachtag-dz-bremen.de/

Die Teilnahme ist kostenfrei. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kriegsdienstverweigerer ist nun Heimatschützer in Bremerhaven

Bremerhaven

Vortrag: Auswandern im 19. Jahrhundert

nach Oben