Der Workshop, der in Kooperation mit dem Kreissportbund Rotenburg durchgeführt wird, findet statt am Dienstag, 13. September, im Familienzentrum in Zeven. Zeit: 18 bis 20.30 Uhr. Thema: „Alltags-Rassismus im Verein“.
Vielen ist es schon passiert
Vielen Ehrenamtlichen ist es schon passiert: Kursteilnehmer, Vereinsmitglieder oder Eltern äußern sich abwertend über Migranten, Frauen, Homosexuelle oder andere Gruppen. Doch wie soll man damit umgehen? Und kann es sein, dass wir selbst andere durch unser Handeln ausschließen?
Maximilian Schneider leitet den Kurs
Maximilian Schneider, Bildungsreferent und Demokratiepädagoge, spricht in dem Workshop mit den Teilnehmern über Rassismus, Gerechtigkeit und gemeinsames Verstehen. „Gemeinsam wird erarbeitet, wo uns das Thema im Alltag, bei der Arbeit, in der Freizeit oder im Verein begegnet“, so der Veranstalter.
Anmeldung am besten heute
Der Workshop ist Teil des Projekts Sport mit Courage und wird durch das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ des Bundesministeriums des Innern und für Heimat gefördert. Interessierte melden sich am besten noch heute online unter dem Link https://pretix.eu/KoStelleEhrenamtLKROW/2022-09-13/ an. Die Teilnahme ist für Ehrenamtliche kostenlos.