Lokalsport Zeven

Der Ausstellungs-Cup des FC Ummel mit zwölf Mannschaften beginnt am Montag

Zum siebten Mal richtet der FC Ummel den Ausstellungs-Cup aus. Insgesamt zwölf Mannschaften von der Kreisliga bis zur 4. Kreisklasse kämpfen vom 17. bis zum 21. Juli auf dem Kirchtimker Sportplatz in drei verschiedenen Gruppen um den Sieg.

MTV Wilstedt I

Siegerbild des MTV Wilstedt I mit Pokal (Turniersieger 2023 der Gruppe I). Foto: Jonas Zick

Zum Auftakt des Ausstellungs-Cups treffen am Montag, 17. Juli, die vier Teams der Gruppe II aufeinander. Das Eröffnungsspiel bestreiten um 18.30 Uhr der Gastgeber FC Ummel II aus der 3. Kreisklasse-Mitte und der TSV Bülstedt/Vorwerk II, ebenfalls 3. Kreisklasse-Mitte.

Um 20 Uhr stehen sich der MTV Wilstedt II und der FC Ostereistedt/Rhade II aus der 2. Kreisklasse-Nord gegenüber. Gespielt wird jeweils über zweimal 40 Minuten.

Am Dienstag, 18. Juli, folgen die vier Mannschaften der am stärksten besetzten Gruppe I. Das erste Spiel um 18.30 Uhr absolvieren der FC Ummel aus der 1. Kreisklasse-Nord und der TSV Bülstedt/Vorwerk, der in der Kreisliga spielt. Um 20 Uhr folgt die Partie zwischen dem TuS Tarmstedt und dem Titelverteidiger MTV Wilstedt, die beide in der 1. Kreisklasse-Nord spielen.

Blitzturnier der Gruppe III am Mittwoch

Während die endgültigen Platzierungen dieser beiden Gruppen in den Finalspielen am Donnerstag (Gruppe II) und Freitag (Gruppe I) um 18.30 Uhr und 20 Uhr ermittelt werden, trägt die Gruppe III ihre Partien an nur einem Abend in einem Blitzturnier aus, bei dem alle Partien 45 Minuten dauern.

Dabei stehen sich am Mittwoch, 19. Juli, um 18.30 Uhr der FC Ummel III aus der 4. Kreisklasse-Nord und der TuS Tarmstedt II aus der 3. Kreisklasse-Mitte gegenüber. Um 19.15 Uhr folgt die Partie des FC Ostereistedt/Rhade III aus der 4. Kreisklasse-Nord gegen TSV Gnarrenburg IV aus der 4. Kreisklasse-Mitte.

Die beiden Verlierer spielen direkt im Anschluss gegen 20 Uhr das Spiel um Platz 3 und gegen 20.45 Uhr folgt das Endspiel des Blitzturniers.

Sabine Hennings

Reporterin

Sabine Hennings wurde in Hamburg geboren. Sie arbeitet seit 2001 für die Zevener Zeitung, seit 2015 als Redakteurin. Sabine hat Kommunikationsdesign in Hamburg studiert.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Auf dem Turnierplatz in Tarmstedt weht ein frischer Wind

nach Oben