Sport

Derby-Abend mit vier Teams, zehn Toren und vielen Emotionen

Wilstedt hat sich am Donnerstag mit einem 4:2-Auswärtssieg in Tarmstedt den letzten Derbysieg vor dem Zusammenschluss zum FC Wörpetal gesichert. Das zweite Derby des Abends in der 1. Kreisklasse Nord zwischen Ostereistedt/Rhade und Ummel endete 2:2.

Strafstoß in der Nachspielzeit - der Tarmstedter Bennet Bruns wird von Pascal Steffens gefoult. Tjard Albrecht nutzt den Elfmeter zum 2:3-Anschlusstreffer für den TuS.

Strafstoß in der Nachspielzeit - der Tarmstedter Bennet Bruns wird von Pascal Steffens gefoult. Tjard Albrecht nutzt den Elfmeter zum 2:3-Anschlusstreffer für den TuS. Foto: Clemens Budde

Für Tarmstedt-Trainer Kevin Müller war die Niederlage schnell erklärt: „Wir haben es in der ersten Halbzeit verdaddelt.“ Bereits in der dritten Spielminute geriet Tarmstedt durch ein unglückliches Eigentor früh in Rückstand. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau kam Wilstedt über Umwege zum Abschluss, ehe Ole Schnaars den Ball letztlich ins eigene Netz beförderte.

Das 0:2 ließ nicht lange auf sich warten: In der 36. Minute traf Omke Brase nach einem ruhenden Ball. Ein Freistoß segelte in den Tarmstedter Fünfmeterraum, wo Brase völlig unbedrängt abschließen konnte. „Das ist halt larifari verteidigt“, ärgerte sich Müller über die fehlende Konsequenz seiner Abwehr. Wilstedts Coach Bent-Niklas Otten hingegen zeigte sich zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Die erste Halbzeit war einseitig. Wir hatten sogar noch zwei weitere richtig gute Chancen.“

Wilstedt macht in der Tarmstedter Drangphase das entscheidende 3:0

Nach dem Seitenwechsel kam Tarmstedt besser ins Spiel und erhöhte den Druck. Doch mitten in diese Drangphase hinein traf Wilstedt erneut: Nach einem Foulspiel im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Jakob Seeger verwandelte sicher zum 3:0 (52.). Trotz des erneuten Rückschlags gaben sich die Gastgeber nicht geschlagen.

In der 60. Minute war es dann Fabian Janssen, der per Kopf auf 1:3 verkürzte und für neue Hoffnung auf den Rängen sorgte. Nur wenige Minuten später hatte Moritz Ferbus sogar die Chance zum Anschluss, doch Wilstedts Schlussmann Jonas Gieschen war zur Stelle und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten.

Beide Mannschaften erzielen jeweils noch ein Tor in der Nachspielzeit

Der ersehnte Treffer fiel jedoch erst in der Nachspielzeit: Tjard Albrecht verkürzte in der zweiten Minute der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt auf 2:3. Doch die Hoffnungen auf einen späten Punktgewinn währten nur kurz. In der fünften Minute der Nachspielzeit stellte Ole Michaelis – ebenfalls per Strafstoß – den Endstand von 4:2 her.

Während TuS-Coach Müller nach dem Schlusspfiff bedient war, überwog beim MTV Wilstedt die Freude. „Die Stimmung ist sehr gut“, fasste Trainer Bent Otten die Emotionen seines Teams nach dem Derby-Erfolg zusammen.

Keinen Sieger gab es im zweiten Derby des Abends: Ostereistedt/Rhade und Ummel trennten sich 2:2. „Das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können“, meinte FCO-Trainer Dennis Bargemann. „Also ist das Ergebnis in Ordnung. Aber in Summe ist keiner so richtig zufrieden.“

Ummel ging in der 27. Minute durch einen Distanzschuss von André Berg mit 1:0 in Führung – der Ball wurde vom Wind unterstützt und schlug im Tor ein.

Nach Foul an Kaira Sidibeh gleicht Clawes Heins per Strafstoß zum 1:1 aus

Im zweiten Durchgang glich Clawes Heins per Strafstoß zum 1:1 aus, nachdem Kaira Sidibeh gefoult worden war (62.). Ummel schlug jedoch zurück: Nach einem sehenswerten Spielzug traf Ben Gerdes in der 75. Minute zur erneuten Gästeführung – nur zwei Wochen nach seinem Comeback nach zweieinhalb Jahren Pause.

Die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten: Mahdi Muhsen setzte sich fünf Minuten später im Laufduell durch und schob überlegt zum 2:2-Endstand ein.

„Für die Zuschauer war das wohl alles in Ordnung“, befand Bargemann. Auch Ummel-Coach Thore Wülpern sprach von einem leistungsgerechten Unentschieden: „Gerade in der zweiten Hälfte gab es noch ein paar dicke Dinger auf beiden Seiten – es hätte in beide Richtungen gehen können.“

Bent-Niklas Otten (in Gelb) forderte die Tarmstedter Abwehr um Felix Möller immer wieder. Der Wilstedter Spielertrainer holte sich mit seinem Team den letzten Derbysieg gegen Tarmstedt.

Bent-Niklas Otten (in Gelb) forderte die Tarmstedter Abwehr um Felix Möller immer wieder. Der Wilstedter Spielertrainer holte sich mit seinem Team den letzten Derbysieg gegen Tarmstedt. Foto: Clemens Budde

Kaira Sidibeh vom FC Ostereistedt/Rhade (rechts) ist hier vor dem Ummeler Simon Gerken am Ball.

Kaira Sidibeh vom FC Ostereistedt/Rhade (rechts) ist hier vor dem Ummeler Simon Gerken am Ball. Später wurde Sidibeh Elfmeterreif im Strafraum gefoult. Foto: Clemens Budde

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Auf dem Turnierplatz in Tarmstedt weht ein frischer Wind

nach Oben