Fischtown Pinguins

Die Pinguins verlieren ihr erstes Testspiel

Die Fischtown Pinguins haben das erste Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Deutschen Eishockey-Liga verloren. Beim dänischen Meister SonderjyskE Vojens vergaben die Bremerhavener eine 2:0-Führung.

Colt Conrad (links) erzielte gegen Vojens das 2:0 für die Fischtown Pinguins.

Colt Conrad (links) erzielte gegen Vojens das 2:0 für die Fischtown Pinguins. Foto: Holzapfel

Vojens war bereits etwas eingespielter, zudem kassierten die Pinguins im zweiten Drittel einige unnötige Strafzeiten - so machten die Dänen aus dem 0:2-Rückstand noch einen 4:3-Sieg. „Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden“, sagte Pinguins-Trainer Alexander Sulzer. „Gerade im ersten Drittel haben wir sehr gut in der Struktur gespielt und gute Entscheidungen getroffen. Vojens ist ab dem zweiten Drittel besser ins Spiel gekommen, dazu haben wir einige unnötige Strafen kassiert. Für das erste Vorbereitungsspiel war es okay“, sagte der 40-Jährige.

Er setzte viele der Youngster wie Fabian Herrmann, Rayan Bettahar und Alexander Vladelchtichkov ein - und war ebenso wie von den „Star-Neuzugängen“ Max Görtz und Matthew Abt angetan. „Ich bin total happy, wie sie sich eingefügt haben“, sagte der Trainer.

150 Fans aus Bremerhaven sind mit dabei

1.415 Zuschauer sahen die Partie, davon waren rund 150 aus Bremerhaven mit nach Dänemark gereist. Sie sahen die frühe Führung durch einen Powerplay-Treffer von Görtz (8. Minute), der toll von Colt Conrad angespielt wurde. Conrad selbst erhöhte auf 2:0 (25.). Vojens aber glich noch im zweiten Drittel aus. Sören Dietz-Larsen (30.) und Gustav Nielsen (32.) trafen kurz hintereinander. Beiden Treffern gingen Scheibenverluste der Pinguins im eigenen Drittel voraus. Da habe man gesehen, dass Vojens schon einige Tage länger trainiert und bereits zwei Testspiele absolviert hat, so Sulzer. „Ihre Spielintensität war höher.“

Vojens nutzt Strafen gegen Urbas und Jeglic

Zwei Sekunden vor Drittelende ließen sich die Pinguins provozieren und kassierten 2+2 Minuten für übertriebene Härte gegen Jan Urbas und Ziga Jeglic. Der dänische Meister nutze das eiskalt. William Pelletier (42.) traf in doppelter Überzahl zum 3:2, Alexander Wiklund (44.) nutzte die weiter bestehende einfache Überzahl zum 4:2. Die Pinguins ließen die drohende Niederlage nicht über sich ergehen, sondern machten am Ende viel Druck. Jan Urbas traf noch die Latte und Phillip Bruggisser verkürzte in der Schlussminute auf 3:4. Bei diesem Spielstand blieb es am Ende.

Die Bremerhavener bleiben in Dänemark, nach dem Spiel ging es zurück ins Hotel nach Odense, wo sie ihr Trainingslager aufgeschlagen haben. Am Montag ist frei, ehe am Dienstag (19 Uhr) dort ein weiteres Testspiel bei den Odense Bulldogs auf dem Plan steht.

Vojens - Pinguins 4:3 (0:1, 2:1; 2:1)

Tore: 0:1 (7:45) Görtz (Bruggisser, Conrad bei 5/4); 0:2 (25:06) Conrad (Eminger); 1:2 (29:15) Dietz-Larsen (Klove, Biel); 2:2 (31:50) Nielsen (Pelletier); 3:2 (41:07) Pelletier (Panetta, Madsen bei 5/3); 4:2 (43:32) Wiklund (Drugge, Jonsson bei 5/4); 4:3 (19:21) Bruggisser (Urbas, Extra-Angreifer)

Strafzeiten: Vojens: 10 Min. - Pinguins: 10 Min.

Zuschauer: 1.415

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben